IBAN
DE63 6945 0065 0000 0604 76
BIC SOLADES1VSS
Kontakt: Dersim Oezdag
dersim.martin.oezdag@gmail.com
https://www.facebook.com/GrueneJugendSBK
https://www.instagram.com/gruenejugend_SBK/
Petra Neubauer
Birkenweg 4, 78078 Niedereschach
Mobil 0162 819 22 37
E-Mail: Petra.Neubauer@gruene-schwarzwald-baar.de
Wo kann man ein vollelektrisches Auto kaufen? Wie fühlt es sich an, so ein Auto zu fahren? Welche Förderungen gibt es? Sind Elektroautos ökologischer? Sind Elektroautos biliger oder teurer? Kann ein Elektroauto vom eigenen Dach geladen werden? Brauche ich eine Wallbox? Was ist „bidirektionales Laden“? Alle diese Fragen und noch viele mehr können Bürger*innen, die neugierig auf E-Mobilität sind, aber noch mit einer Anschaffung zögern oder die schon ein vollelektrisches Auto haben und die sich informieren wollen, an
2 Bürgerabenden „Elektromobilität“ des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen
beantwortet bekommen.
Am Freitag den 22.04.2022 ab 17.00 Uhr vor der Eschachhalle können die Besucher zunächst eine Stunde lang einige Elektroautos von Fahrer*innen und dem Autohandel inspizieren und ggf. sogar eine kleine Runde drehen. Es folgen ab 18.00 Uhr im Otto-Sieber-Saal informative Impulsreferate und Publikumsdiskussionen zu den Themen „Anschaffung-Finanzierung-Förderung-Kosten“ und „Sind Elektroautos ökologischer?“. Der lebhafte Austausch von Fragen, Antworten und Fakten zwischen Zweifelnden, Interessierten und erfahrenen Anwender*innen soll im Vordergrund stehen!
Am Freitag, den 06.05.2022 ab 18.00 Uhr im Otto-Sieber-Saal der Eschachhalle geht es bei der zweiten Veranstaltung um die Themen „Elektroauto und PV-Anlage – das passt zusammen“ und „Elektromobilität – die Brücke zur Mobilitätswende?“. Auch hier sollen 2 inspirierende Impulsvorträge von einem erfahrenen Praktiker und von MdL Thomas Hentschel, Sprecher von Bündnis90/Die Grünen für klimaneutrale Antriebe im Landtag, zu einem hoffentlich lebhaften Meinungsaustausch führen.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
Ortsverband Niedereschach Bündnis90 / Die Grünen