Die gute Luft, eine weitgehend intakte Natur und die umfangreichen Angebote im Gesundheitsbereich (Solemar) schätzen Einheimische und Kurgäste an Bad Dürrheim.
So das Ergebnis einer Umfrage unter Personen aller Weiterlesen
Die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten zur Vorbereitung der Sommersaison nutzten die Gemeinderatskandidaten der LBU zu einer Besichtigung des Hallen- und Freibades Minara.
Beim Rundgang durch das Bad konnten die Weiterlesen
In der letzten Sitzung des Kreisvorstands Schwarzwald-Baar von Bündnis 90/Die Grünen war ein wichtiger Tagesordnungspunkt die Ankündigung der Deutschen Bahn (DB), ab dem kommenden Fahrplanjahr die IC-Verbindungen auf Weiterlesen
Für die Aktionsgemeinschaft gegen ein Gefängnis (AGG) kommt Tuningen als Standort für eine Justizvollzugsanstalt weiterhin nicht in Frage. Sie sieht die Bürger in den nächsten Wochen vor zwei schwere…
Die Liste für Bürgerbeteiligung und Umweltschutz (LBU) Bad Dürrheim befragte am Freitag, 25. April 2014, auf dem Wochenmarkt in Bad Dürrheim Bürger und Kurgäste.
Gesammtelt wurden Meinungen über die Stadt, speziell Weiterlesen
Auf Einladung des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen nahmen 17 Interessierte, überwiegend Frauen, am vergangenen Freitag eine Betriebsbesichtigung bei dem Tofu-Produzenten Hartmut Weiterlesen
Furtwangen - Die Grünen-Kreisrätinnen Cordula Kugele und Martina Braun informieren sich über den Stützpunkt der Straßenmeisterei. Wichtigste Erkenntnisse: die Ausstattung ist bestens, an Nachwuchs fehlt…
Bad Dürrheim. Die "modernste Glasflaschen-Abfüllanlage in Baden-Württemberg" nahm gestern der Geschäftsführer von Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, Ulrich Lössl, offiziell in Betrieb. Zusammen mit…
Wie denken die Unternehmen der Region über die Energiewende? Wie kommt sie bei Ihnen an, und welche Erwartungen haben Sie an die Politik? Dies war das dominierende Thema beim wirtschaftspolitischen Austausch…
VS-Villingen (bn). Auf ihrer Wirtschaftstour besuchten die Landtagsabgeordneten von den Grünen, Andrea Lindlohr und Martin Hahn, die Firma Bayer Feinwerk in Villingen. Das 1983 von Jürgen Bayer…
Die Liste für Bürgerbeteiligung und Umweltschutz (LBU) tritt zur Gemeinderatswahl mit derbisher stärksten Liste ihrer 35jährigen Existenz an. 23 Kandidatinnen und Kandidaten repräsentieren ein breites Spektrum an Weiterlesen
Hüfingen. Zwei Kandidaten konnten die Grünen bei ihrer Nominierungswahl im Hotel Frank für den Hüfinger Gemeinderat vorstellen. Durch die Nominierungsversammlung führte…
Die Kreistagsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich auf Einladung des Verkehrsverbundes Schwarzwald-Baar (VSB) mit dem Geschäftsführer der VSB Mathias Merz am 14. März zum jährlichen Informations- und Weiterlesen
Die Grünen werden dank Peter Albert in Hüfingen eine Gemeinderatsliste aufstellen. Die offizielle Nominierungsveranstaltung der KandidatInnen findet statt:
Freitag, 21. März um 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Frank, Weiterlesen
Das Informationsfreiheitsgesetz und der Schutz der Privatsphäre
Alexander Salomon, Landtagsabgeordneter der Grünen in Baden-Württemberg, spricht zum Thema Informationsfreiheitsgesetz und seinem derzeitigen Weiterlesen
Villingen-Schwenningen. Mit 27 Kandidaten tritt Bündnis 90/Die Grünen bei der Gemeinderatswahl in Villingen-Schwenningen an. Gestern Abend stellten die Mitglieder einstimmig die Liste mit 13…
Die Nominierungsversammlung des Kreisverbands Schwarzwald-Baar von Bündnis 90/Die Grünen fand am Freitag Abend, 7. März 2014, im "Jägerhaus" in Villingen statt. Mit insgesamt 45 Kandidaten, davon 42 % Frauen, tritt Weiterlesen
Kernstadt: Anni Bronner, Uwe Kaminski, Renate Heinrich, Christian Kaiser, Monika Opferkuch, Michael Blaurock, Elisabeth Blaurock, Andreas Olivier, Rihan Nickel, Holger Binder, Alexandra Meier, Volkmar Weber, Irene Weiterlesen
Die Bündnis-Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind empört über das Abstimmungsverhalten der Regierung im Bundestag, als über die Einführung von Gen-Mais in der EU entschieden wurde. Harald Ebner, Sprecher für Weiterlesen
In gemütlicher Runde trafen sich die Grünen aus dem Städtedreieck im Hüfinger Hotel Frank, um sich mit kommunalpolitischen Strömungen auseinander zu setzen und Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren.…
Königsfeld - Die Grünen in Königsfeld haben sich gerade erst gegründet – schon gibt es mehr Bewerber für die Kommunalwahl als Listenplätze. Die Kandidaten stellen ihre politischen Ziele für den Ort vor.
Da standen sie nun, die Delegierten des KV Schwarzwald-Baar Wolfgang Götz und Christoph Trütken, auf dem P&R-Parkplatz bei Rottweil. Man hatte Weiterlesen
"Das ist bitter und ein Schlag ins Gesicht aller Verbraucher", kommentiert Cornelia Kunkis-Becker das Verhalten der Bundesregierung bei der entscheidenden Abstimmung des EU-Ministerrates zur Zulassung von Gen-Mais Weiterlesen
Durch Cornelia Kunkis-Becker, Vorstandsmitglied der Kreisgrünen, wurden die Grünen-Mitglieder und Interessierte vom Schwarzwald-Baar-Kreis herzlich begrüßt und die Presse willkommen geheißen.
Der Blumberger Gemeinderat weist stattliche fünf Fraktionen auf. Eine fehlt allerdings im Südzipfel des Kreises, die der Grünen. Mit Blick auf die Kommunalwahlen am 25. Mai wird die Partei im…
Dass sich die Mitglieder der Grünen im Städtedreieck im Vorfeld der Kommunal- und Kreistagswahlen am morgigen Freitag in Bräunlingen treffen, kommt nicht von ungefähr. Nach gut zwei Jahren…
Der Grüne Ortsverband vom Städtedreieck lädt alle Bürger aus den Städten Donaueschingen, Bräunlingen, Hüfingen und Blumberg herzlich zu einem "Stammtisch-Informationsabend" ein, welche sich für Kommunalpolitik Weiterlesen
in der kommenden Woche feiern wir Weihnachten. Viele von uns nutzen die Tage zwischen Heiligabend und dem Jahreswechsel, um noch einmal auf Weiterlesen
Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) sieht durch den von CDU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag die Windkraft-Pläne im Südwesten in Frage gestellt
Triberg: Vor rund einem halben Jahr waren Martin Hahn, Mitglied des Landtags für die Grünen/Bündnis 90, und Cornelia Kunkis-Becker, Kreisvorsitzende im Schwarzwald-Baar-Kreis, gemeinsam in Triberg…
Kreistagsmitglied der Grünen sieht Breitbandausbau skeptisch / Partei wirbt für Kommunalwahl 2014 Unter dem Motto »Grüne aktiv vor Ort – was lässt sich auf Weiterlesen
Die Grün-Rote Landesregierung steht an der Halbzeit der Legislaturperiode. Daher lädt der Grüne Kreisverband zu einer Zwischenbilanz am Montag, dem 9.12.ein. Zu Gast ist der Landtagsabgeordnete Martin Hahn, der einen Weiterlesen
„Der Einsatz zahlreicher Bürger und Politiker für den Erhalt der Trossinger Musikhochschule hat sich gelohnt“. Das ist das Fazit von Conny Kunkis-Becker (Grüne) aus einer Mitteilung des Stuttgarter Weiterlesen
Königsfeld - Bündnis 90 die Grünen gründet eine Ortsgruppe in Königsfeld. Initiatorin Silke Nowak wundert sich seit fünf Jahren, dass die Partei im Ort nicht vertreten ist.
Am vergangenen Donnerstag besuchten Mitglieder der Kreis- und Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/ die Grünen die Hochschule für Polizei, wo sie von Rektor Prof. Alexander Pick empfangen wurden.
Durch das Engagement der Grünen der Region konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Esslingen folgender Antrag erfolgreich durchgesetzt werden:
GRÜNE KULTURPOLITIK FÜRS GANZE LAND – STÄRKUNG DES Weiterlesen
Mit viel Spannung und Freude haben drei Delegierte und eine Ersatzdelegierte aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Esslingen verfolgt:
Elif Cangür, Alexandra Meier, Gerhard Rabus, Weiterlesen
Bei der Kreismitgliederversammlung der Grünen trat mit Wolfgang Kaiser einer der fünf gleichberechtigten Vorstände des Kreisverbands nicht zur Wiederwahl an.
Über eine Halbzeitbilanz der Arbeit der grün-roten Landesregierung hat der bündnisgrüne Kreisverband in VS-Schwenningen diskutiert. Landtagsabgeordneter Martin Hahn sagte in seinem Referat, er sei…
Gut besucht war die Kreismitgliederversammlung gestern in Schwenningen. Vielen Dank für alle Anwesenden und das Interesse! Unser Landtagsabgeordneter Martin Hahn hat uns unter dem Titel "Halbzeitbilanz" einen sehr guten Weiterlesen
Unter dem Motto „GRÜNE aktiv vor Ort – was lässt sich auf kommunalpolitischer Ebene bewegen?“ lädt der GRÜNE Ortsverband im Städtedreieck zu zwei Informationsabenden ein, an denen erfahrene Kommunalpolitiker aus der Weiterlesen