In großer Zahl haben die Mitglieder aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis am Wochenende an der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Konstanz teilgenommen.
Kühe mögen lieber minus 20 Grad als die hohen Temperaturen dieses Sommers - das hat Christoph Trütken, Biobauer und Gemeinderat für die grün-nahe LBU in Bad Dürrheim, bei seinen Tieren beobachtet (Neckarquelle vom 22.08.18).
Sozialminister Manne Lucha besuchte am Mittwoch den Rottweiler Ferienzauber. Und zeigte sich sehr angetan vom Festival. "Das ist eine große Leistung!", so sein Lob für die beiden Macher Mike Wutta und Rainer Armleder vom…
Welchen Einfluss das Konsumverhalten auf die Lebensqualität vor Ort, auf Arbeitsplätze, auf die Umwelt und – den Bogen global gespannt – letztlich direkt auf den Klimawandel hat, dies zeigte Martin Grath aus Heidenheim, grüner Weiterlesen
Unter dem Titel „Vor-Ort-Experten wissen mehr - Der Mehrwert von Bürgerbeteiligung in der Planung“ referierte die Fachmoderatorin und Diplom-Geografin Stefanie Heng-Ruschek über den Nutzen freiwilliger Beteiligungsformate. Sie Weiterlesen
Fesselnder, eindeutiger und trotz humoriger Vortragsweise verbindlicher kann man die klimatischen Ereignisse auf unserem Planeten nicht in Worte fassen!
Ein Aktionsbündnis aus Grüner Gruppe Oberes Bregtal, Unabhängiger Liste im Gemeinderat Furtwangen und dem Energiewendeverein Furtwangen führt am 3. Juli 2018 ab 17:00 Uhr in der Furtwanger Festhalle und dem Vorplatz eine…
Ziemlich genau in einem Jahr werden alle Kommunen Baden-Württembergs neue Stadt- bzw. Gemeinderäte und alle Landkreise neue Kreisräte haben. Auch werden wir wissen, wie es mit Europa politisch weitergeht, denn die Europawahlen…
Am Freitag, 8. Juni 2018, zeigen die Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis um 19.30 Uhr im Umweltzentrum in Schwenningen den Film von Johan von Mirbach mit dem Titel „Die geheimen Machenschaften der Ölindustrie“.
Genau dies loteten die jungen Mitglieder im Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen unlängst bei einem ersten Treffen in Schwenningen aus. Eingeladen hatten sie dazu Tobias B. Bacherle (zweiter von rechts) vom Landesvorstand der Weiterlesen
25 Jahre lang hat Klaus Pfaehler (zweiter von rechts) die Finanzen des grünen Kreisverbandes Schwarzwald-Baar verwaltet. Dafür gebührte ihm im Beisein zahlreicher Mitglieder der Dank von Landesschatzmeister Wolfgang Kaiser und der Weiterlesen
Die Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis bleiben auf der Erfolgsspur. Mit 154 Mitgliedern haben sie aktuell einen Höchststand in der fast 40jährigen Geschichte des Kreisverbandes erreicht. Das zeigte sich auch in der jüngsten Weiterlesen
Anlässlich des Weltfrauentags beteiligte sich der GRÜNE Ortsverband Südbaar erstmals am Programm des Frauenforums Donaueschingen. Referentin Franziska Sander stieg im Spiegelsaal des Twist interaktiv in ihren Vortrag ein und Weiterlesen
Unser Fraktionssprecher Christian Kaiser hat am 23.2.2018 für die Kreistagsfraktion Widerspruch beim Schweizer Bundesamt für Energie in CH-Bern eingelegt:
Betr.: Sachplanverfahren zur Standortsuche für ein geologisches Weiterlesen
Einblicke: Der Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
Eine meiner wichtigsten Funktionen innerhalb des Landtags ist der Vorsitz des Arbeitskreis AK IX. Der steht thematisch in Verbindung mit dem Ministerium für Weiterlesen
Seit Dezember 2015 gilt die reformierte Gemeindeordnung, die im § 41a die Kinder- und Jugendbeteiligung regelt. Zeit für den Ortsverband der GRÜNEN sich mit dieser Thematik näher zu befassen und zunächst bei einer neutralen Weiterlesen
Für die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN im Gemeinderat Donaueschingen hat Fraktionssprecher Michael Blaurock am 12.12.2017 folgende Haushaltsrede im Gemeinderat gehalten:
Beim Schreiben einer Haushaltsrede ist eine der Weiterlesen
Für die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat Fraktionssprecher Christian Kaiser am 11.12.2017 folgende Stellungnahme im Kreistag Schwarzwald-Baar abgegeben:
Zum neuen kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) und dessen Weiterlesen
Beim Kreisvorstand gab es eine Nachwahl, da Heiner Hebling aus beruflichen Gründen ausgeschieden ist, wurde Matthias Restorff als sein Nachfolger in der Kreismitgliederversammlung gewählt.
Mit 9,8 % der Erststimmen und 12,2 % der Zweitstimmen hat unser Bundestagskandidat im Wahlkreis 286 (Schwarzwald-Baar und Oberes Kinzigtal), Volker Goerz, ein beachtliches grünes Ergebnis geschafft. Der Kreisvorstand dankt ihm für Weiterlesen
Der politische Alltag geht weiter: Bereits am Donnerstag dieser Woche treffen sich die Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis zur Kreistmitgliederversammlung. Beginn ist um 20 Uhr im "DaVinci", Café der Steinbeis-Stifung, in Villingen, Weiterlesen
Mit dem Ziel, als drittstärkste Kraft aus den Wahlen zum Bundestag am kommenden Sonntag, 24.09.2017, hervorzugehen, sind wir GRÜNE bundesweit angetreten. Der Vorstand des Kreisverbandes lädt alle Mitglieder und Interessierte ab Weiterlesen
Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN brachte bei ihrem Besuch in Villingen jede Mengegute Argumente mit, warum es die Ablösung der großen Koallition dringend braucht. Insbesondere bei "ihrem" Thema, dem Kllimawandel, Weiterlesen
Seine eigentliche Sommer-Wandertour war schon vorbei, aber Winfried Kretschmann schnürte dann doch noch mal die Wanderstiefel: Der Ministerpräsident besuchte das Schwenninger "Moos" und schloss damit eine ihm wichtige Lücke in Weiterlesen
Er war einer der Überraschungen im Kabinett Kretschmann nach der Landtagswahl 2016: Der nahezu ein Jahrzehnt an der Spitze des NABU-Landesverbandes agierende André Baumann wurde Staatssekretär im Weiterlesen
"Deutschland vor einer Richtungswahl" - unter dieser Überschrift stellt sich Boris Palmer sechs Tage vor der Bundestagswahl am Freitag, 8. September 2017, den Anliegen von Wählerinnen und Wählern. Ab 20 Uhr steht der Tübinger Weiterlesen
Naturliebhaberin, wie sie eine ist, freut sich Gerlinde Kretschmann auf die Nachmittagswanderung zum „Hummelhof“ in Schonach am Mittwoch, 30. August, Treffpunkt 13:30 Uhr am Haus des Gastes. Dort wird sie sich der Feriengästen und Weiterlesen
Neben amtierenden Abgeordneten unterstützt auch die Landesspitze der GRÜNEN den Bundestagswahlkampf vor Ort. Nach dem Besuch der Landesvorsitzenden Sandra Detzer kommt nun am 23. August der Landesvorsitzende Oliver Hildenbrand in Weiterlesen
Harald Ebner, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Schwäbisch-Hall und Hohenlohe, geht gerne zu seinen beruflichen Wurzeln zurück. Der einstige Agraringenieur und Landschaftsökologe Weiterlesen
Thomas Poreski wird über aktuelle Vorhaben der grün-schwarzen Landesregierung zur Stärkung von Gerechtigkeit, Freiheit und Sicherheit berichten und einen Blick auf die Bundestagswahl verwerfen, warum eine grüne Weiterlesen