In der zweiten KMV in diesem Jahr wird unter anderem auf den letzten Wahlkampf zurückgeblickt, und es werden die Delegierten für die Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen im Herbst gewählt.
Innerhalb von fünf Stunden haben sie die Gemeinde und alle ihre Ortsteile „abgeradelt“ und sich vor Ort ein Bild gemacht, was es in „grünem Sinne“ zu tun gäbe.
Dabei kam es auch zu dem einen oder anderen Gespräch mit …
Klein, aber fein - und hoffentlich mit großer Außenwirkung war es: unser deutsch-französisches "Feschtle" auf dem Lammplatz in Donaueschingen. Zu feiern gab es das Kommen von Anna Deparnay-Grunenberg, unserer grünen…
„Eine umfassende medizinische Versorgung in zumutbarerer Entfernung für alle Bürgerinnen und Bürger gleich welcher Einkommensklasse ist für mich eines der großen Themen, vor allem im ländlichen Raum“, sagt MdL Petra Krebs. <…
Grüne Kandidaten für den Gemeinderat VS machen sich vor Ort ein Bild über die Baumaßnahmen der Studentenwohnungen in der Kirnacherstraße in Villingen. Mit dabei waren Vertreter des „Bündnis für Faires Wohnen“ und MdB Chris Kühn.
Alle Krankheiten beginnen im Darm. Im voll besetzten Lucian Reich Saal im Hotel Frank erläuterte Frau Dr. Hannah Miriam Jaag am 11.04.19 die Bedeutung von Glyphosat für das Immunsystem von Menschen und auch Tieren.
Anfang März haben Bündnis 90/Die Grünen bei einer zentralen Nominierungsversammlung in Villingen die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahlen am 26. Mai gekürt. Für den Wahlkreis VI (Furtwangen, Vöhrenbach und…
Unter dem Titel „Frauen an die Macht?! – Mehr Frauen in die Kommunalparlamente bringen“ wird die Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger am Sonntag, 17. März 2019, in der „Arche“ einen Vortrag halten.
Am 9. März 2019 haben einige Kandidat*innen für die nächste Gemeinderatswahl in Donaueschingen einen Infostand auf der "Äußeren Röte" organisiert. Trotz des windig-nassen Wetters kam es zu einigen interessanten Gesprächen. Es hat Weiterlesen
Margit Stumpp (MdB), die Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion für Bildungs- und Medienpolitik & Digitale Infrastruktur sprach im Furtwanger Hotel „Ochsen“ über „Digitalisierung in der Bildung“.
Getragen von viel Rückenwind aus der Bürgerschaft treten die Grünen in allen Wahlkreisen des Schwarzwald-Baar-Kreises mit jeweils vollständiger Liste an. Breites Spektrum an Kompetenz und Erfahrung verspricht Tiefe und…
Ausgewogene Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2019 bildet breites Spektrum an Kompetenzen und Interessen in der Bürgerschaft ab und verspricht neue Ideen und Impulse.
Villingen-Schwenningen, 24.1.2018 –Die Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis starteten gestern mit einem öffentlichen Diskussionsabend im Villinger Cafe „DaVinci“ in den Europawahlkampf.
Unsere Direktkandidatin im Landtag, Martina Braun, lädt alle Frauen ein, im Rahmen des Jubiläums "100 Jahre Frauenwahlrecht" an einer Landtagsfahrt nach Stuttgart teilzunehmen.
sicher verfolgen viele von uns Grünen in Baden-Württemberg die derzeitige Diskussion rund um die vorgeschlagene Grundgesetzänderung zum Bildungsföderalismus und den Digitalpakt. Die Diskussionslinie verläuft dabei mehr zwischen Weiterlesen
auch auf diesem Wege möchten wir Ihnen für 16 Jahre vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohl der Stadt Villingen-Schwenningen danken. Besser als Gemeinderat Hans-Joachim von Mirbach in Weiterlesen
Thomas Marwein, Landtagsabgeordneter und Lärmschutzbeauftragter der Landesregierung, war am Freitag, 16.11.2018 zu Besuch in Hüfingen. Im Hotel Frank informierte er die Gäste, darunter auch die Landtagsabgeordnete Martina Braun, Weiterlesen