Thorsten Krenz, der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg ist einer Einladung des Regionalverbandes Schwarzwald-Baar-Heuberg nach Rottweil gefolgt.
Mit einer Kandidatin und zwei Kandidaten zeichnet sich bei den Mitgliedern von Bündnis 90 / Die Grünen im Wahlkreis 55 Tuttlingen-Donaueschingen eine spannende Nominierungsversammlung ab, die aufgrund der Corona-Pandemie auf…
Am Donnerstag, den 5.3.2020 um 19:45 Uhr im „Kulturbahnhof“ (KuBa) Donaueschingen (Nebenzimmer) werden sich Angelika Störk (Emmingen-Liptingen), Jens Metzger (Tuttlingen) und Alexander Efinger (Spaichingen) vorstellen und sich…
Der Kreisverband Rottweil lädt zum Neujahrsempfang am Freitag, den 7. Februar ab 18 Uhr ins k5-Kletterzentrum nach Rottweil ein. Dabei ist auch Winfried Hermann!
Als Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbands waren Rolf Schwenk aus Blumberg sowie Kreisrätin Maren Ott am Samstag den 01.02.2020 beim Kommunaltag der grünen Landtagsfraktion im Landtag in Stuttgart.
Ortsverband und Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Villingen-Schwenningen freuen sich über die breite Zustimmung zur Verlegung von Stolpersteinen. Fraktionsübergreifende Zusammenarbeit wird begrüßt.
Am 22.01.2020 findet ein Bürgergespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Martina Braun in Bräunlingen-Unterbränd um 19.30 Uhr im Hotel Sternen-Post statt.
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN beantragt für die Kreistagsitzung am 9. Dezember eine erneute Abstimmung darüber, 59.000 € zur Schaffung einer weiteren qualifizierten Stelle zur Schuldnerberatung beim KSD in den…
Nachdem Landrat Sven Hinterseh am 4. November den Haushaltsentwurf für den Schwarzwald-Baar-Kreis vorgelegt hat, hat die grüne Kreistagsfraktion in einer Arbeitssitzung die darin enthaltenen Maßnahmen auf den Prüfstand gestellt.
"Trinkwasser - ein regionales Gut mit globaler Bedeutung". Darüber referiert und diskutiert Dr. Josef Klinger, Geschäftsführer am Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe am 13.11.19 in Furtwangen.
Aktuelle Abstimmungen mit der GRÜNEN Fraktion am 4.11. im Kreistag – Maren Ott und Christian Kaiser sind im ÖPNV-Ausschuss. Ein Workshop zur ÖPNV-Tarifreform in der Region führte die Teilnehmer in das Thema ein.
Am 24. Oktober hat unsere Landtagspräsidentin in Villingen eine gute Rede zum Thema Heimat gehalten. Sie war Hauptrednerin beim 50-jährigen Jubiläum des Geschichts- und Heimatvereins. Martina Braun (MdL), unsere Weiterlesen
Manchmal genügen auch kleine Ideen, auf die schon längst jemand hätte kommen können. So vermisste Kreisrätin Maren Ott die Veröffentlichung der Kreistagstermine in den Amtsblättern. Dies wird jetzt korrigiert.
Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" verunsichert viele Grüne: soll man jetzt unterschreiben oder lieber doch nicht? Martina Braun bietet einen kurzfristigen Diskussionstermin an, da auch bei ihr viele Nachfragen eingehen.
Statement von Martina Braun, MdL, deckungsgleich mit der Einschätzung der gesamten Landtagsfraktion, und wie es der Landesvorstand als Beschlussversion für die Landesdelegiertenkonferenz formuliert hat.
Am Mittwoch, 11. September 2019 traf sich die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen / ÖDP“ in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Schwarzwald-Baar-Heuberg zur konstituierenden Sitzung in Spaichingen.
Bei weit über 30 Anwesenden aus der Raumschaft Schonach, Triberg und Schönwald, darunter 17 Grüne aus Schonach sowie einer grünen Tribergerin (unsere Kreisrätin Angie Nock),im Beisein von unserer Martina Braun (MdL), einem grünen Weiterlesen
Vier aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis bestimmen mit.
Malena Halmer aus Donaueschingen, Matthias Baumann aus St. Georgen, Oliver Götz aus Villingen-Schwenningen und Elmar Enssle ebenfalls aus Donaueschingen vertreten als…
Der Antrag unserer Fraktion im Kreistag zum Klimaschutz, der hauptsächlich von Frau Maren Ott ausgearbeitet wurde, ist an Herrn Landrat Hinterseh übermittelt worden. Der Antrag soll bei nächster Gelegenheit in einen Ausschuss Weiterlesen
Die Klimakrise im Allgemeinen, insbesondere aber die Sorge um den heimischen Wald stellen die Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis in den Mittelpunkt ihrer ersten Kreismitgliederversammlung nach der Sommerpause.
Die Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis zählen jetzt über 200 Mitglieder. „Anfang 2018 waren wir noch 147 gewesen, jetzt sind wir 208,“ freut sich die Kreisvorstandssprecherin, Isolde Grieshaber.
Matthias Gastel, Mitglied des Bundestages und bahnpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion besuchte auf seiner Urlaubs-Sommertour den Schwarzwald-Baar-Kreis. Zu seinem Urlaub in Donaueschingen gehörte eine Radtour von Weiterlesen
Am 22. Juli 2019 war konstituierende Sitzung des Kreistags. Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat von 7 auf 10 Mandate erhöht und ist jetzt zweitstärkste Fraktion im Kreistag. Damit stellen wir auch eine stellvertretende Landrätin, Weiterlesen
Die grüne Kreistagsfraktion trifft sich das erste Mal mit den neu gewählten Kreisrätinnen. Bei der vergangenen Kommunalwahl hat die Liste von Bündnis 90 / Die Grünen für den Kreistag des Schwarzwald-Baar-Kreises kräftig zugelegt!…