Das Regierungspräsidium Freiburg hat die Genehmigung der auf der Ostbaar geplanten Schweinegroßzucht abgelehnt. Der im Bad Dürrheimer Ortsteil Oberbaldingen ansässige Landwirt Urban Messner Weiterlesen
Bürgerinitiative will entgegen des Wunsches vieler Stadträte an den Arbeitskreisen zur Neugestaltung der Verwaltung teilnehmen „Schmalspur-Bürgerbeteiligung“ nennt Rudolf Nenno, Sprecher der Bürgerinitiative, Weiterlesen
Der Bürgerbeteiligungs-Experte Hilmar Sturm erklärt, wie die VS-Rathaus-Debatte sinnvoll gestaltet werden kann Herr Sturm, Sie sind ein Verfechter der Idee des Bürgergutachtens.
Nachdem das Thema zentrales Rathaus per Bürgerentscheid bis auf weiteres vom Tisch gewischt wurde, könnte das Instrumentarium Bürgergutachten eine Hilfsquelle sein, um zu einer Lösung zu gelangen. Als Weiterlesen
Der Stadtverband der Grünen schlägt der VS-Kommunalpolitik einen neuen Weg zur Bürgerbeteiligung bei der Fortsetzung der Rathausdebatte vor. Rund 100 per Los ausgewählte Bürger sollen Weiterlesen
Der Ortsverband der Grünen lädt alle Interessierten ein zu einer Veranstaltung am Montag, 14. Januar, zum Thema „Bürgerbeteiligung – aber richtig“ Als Referent wurde Professor Hilmar Sturm gewonnen, der sich seit vielen Jahren Weiterlesen
Furtwangen. Es war ein sechs Jahre dauernder langer Weg unter der Regie der Arbeitsgruppe "Grüner Gockel"; an dessen Ende stand ein Umweltzertifikat für den Kindergarten Regenbogen.
Zu einem gemütlichen Jahresabschluss traf sich der Kreisverband Schwarzwald-Baar der Grünen im Biesinger Backhäusle. Zu „Dünne“ und Getränken gab es politische Gespräche mit Bundestagskandidatin Conny Kunkis-Beckker und und dem Weiterlesen
Für die Fraktion der Bündnisgrünen werden in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 12. Dezember, 16 Uhr, im Theater am Ring Cornelia Kunkis-Becker und Hartmut Hauser vereidigt.
Grüne aus der Region wird beim Landesparteitag für den Bundestag nominiert. Cornelia Kunkis-Becker hat mit Platz 19 dabei echte Nachrückerchancen. Alexander Krauss scheitert hingegen mit Weiterlesen
Schwarzwälder Bote, 23.11.2012 Von Stefan Limberger-Andris
Blumberg - Und letztlich kochte die Bürgerseele doch noch hoch. Buh-Rufe erntete die Berliner Politik bei der Blumberger Veranstaltung zur Flugverkehrsbelastung durch Weiterlesen
Schwarzwälder Bote, 23.11.2012 Von Thomas Hämmerling
Mobilität, Nachhaltigkeit, Bahnprojekt Stuttgart 21: Ein ganzes Bündel verkehrspolitischer Themen handelte der Abgeordnete der Grünen im Landtag, Thomas Marwein, mit dem Weiterlesen
Schwarzwälder Bote, 19.11.2012 Von Rainer Bombardi
Das Bündnis 90/Die Grünen aus dem Städtedreieck traf sich auf dem Schwalbenhof, um sich aus erster Hand über den Betrieb eines Biolandhofes und über die Direktvermarktung von eigener Weiterlesen
Derzeit wird über den Fluglärm in unserer Region besonders viel in der Presse geschrieben und diskutiert . Die Ratifizierung eines völlig inakzeptabel ausgehandelten Vertrags mit der Schweiz Weiterlesen
Das Energieforum-VS lädt am 25.November, um 16.00 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung unter der Überschrift „Energie in Bürgerhand“, in das Umweltzentrumauf der Möglingshöhe ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Weiterlesen
Die so genannte Energiewende, sprich: den zunehmenden Umstieg auf erneuerbare Energien – tragen die Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit. Klar ist ihnen auch, dass dieses Weiterlesen
Mischt man die im Donaueschinger Gemeinderat vertretenen parteipolitischen Farben Schwarz, Rot, Gelb oder Grün entsteht kein undefinierbares Mischmasch, sondern eindeutig Rosa. Rosa steht Weiterlesen
Niedereschacher Verkehrssituation im Blick Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Martin Hahn, weist Aussagen des CDU-Landtagsabgeordneten Karl Rombach über, die Verkehrssituation in Niedereschach zurück.
Im zweiten Anlauf hat es fehlerfrei geklappt. Nachdem der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen bei ihrer Nominierungsversammlung im Juli einen Formfehler entdeckten, musste die Kandidatin Weiterlesen
Wegen eines Formfehlers mussten die Grünen die Nominierung ihrer Bundestagskandidatin Cornelia Kunkis-Becker wiederholen. Sie wurde bei der Versammlung am Dienstag im Abt-Gaisser-Haus in Villingen Weiterlesen
Am 23. Oktober 2012 war Heide Rühle anlässlich der Nominierung der Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl 2013 zu Gast bei der Kreismitgliederversammlung der Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis. Sie hielt ein Referat Weiterlesen
Bei der Kreismitgliederversammlung im Abt-Gaisser-Haus in Villingen war Heide Rühle zum Thema „Raus aus der Krise, Europa ist die Zukunft!“ zu Gast und hat Einblick in das Thema und seine Probleme und Herausforderungen Weiterlesen
Vor der Beratung über den Haushaltsplan 2013 steht die Besichtigung. Nackte Zahlen auf Papier reichen den Gemeinderäten freilich nicht immer. Daher machen sich die Ratsmitglieder bei ihrer Tour Weiterlesen
Wolkenreich begann der gestrige Freitag über Südbaden, und wolkig sollte er auch enden. Am frühen Nachmittag beantwortete eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums mit deftigen Worten Weiterlesen
Wir Grüne in Baden-Württemberg gratulieren Fritz Kuhn ganz herzlich zur erfolgreichen Wahl zum ersten grünen Oberbürgermeister Stuttgarts! Wir freuen uns sehr über das in ihn gesetzte Vertrauen der Weiterlesen
Kooperationsveranstaltung IHK und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN SBK
In Form einer öffentlichen Posiumsdiskussion mit Kerstin Andreae MdB, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mittelstandsbeauftragte der Grünen Bundestagsfraktion und Weiterlesen
Der Gemeinderat Walter Pankoke gehört ab sofort nicht mehr der LBU Niedereschach an. Am 23. September hat er die Zusammenarbeit im Gemeinderat mit der LBU aufgekündigt.
Der Fluglärm über dem Hochrhein und dem Bodensee wird deutlich zunehmen. Verlierer ist auch der Landkreis Konstanz, der künftig wohl auch mit Abflügen gesegnet wird.
Schluss mit Schwarz-Weiß-Denken und mehr Vielfalt in der Bildungspolitik fordert die Landesregierung und stellt mit der Einführung von Gemeinschaftsschulen das dreigliedrige Schulsystem in Weiterlesen
Donaueschingen. Wie realitätsnah sind Krimis und was bewirken sie in der Gesellschaft? Der Stuttgarter Krimiautor Wolfgang Schorlau und die Gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, Biggi Bender, Weiterlesen
Hüfingen. Die Umgestaltung der Lucian-Reich-Schule in eine Gemeinschaftsschule (wir berichteten) ist ein markanter Akzent in der Hüfinger Bildungslandschaft. Am gestrigen Abend Weiterlesen
Dem Thema Gesundheitswesen widmet sich der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen bei seiner Veranstaltung „Gesundheitsmafia: Fiktion oder Realität?“ am Mittwoch, 19. September, ab 20 Uhr, im Gewölbekeller der Kunst- und Weiterlesen
Aus Sicht der Grünen-Gemeinderatsfraktion waren deshalb neben einem Rückblick auf die vergangenen acht Amtsjahre von Frei insbesondere solche Themen von Interesse, bei denen grundsätzliche Standpunkte Weiterlesen
Beim bevorstehenden Fluglärm-Staatsvertrag mit der Schweiz muss dringend noch nachgebessert werden: Diese Botschaft von vielen engagierten Fluglärmgegnern bei der Bürgerdialog-Veranstaltung der grünen Weiterlesen
In einer Diskussionsrunde zwischen vier Landtagsabgeordneten der Grünen und Landwirten in Bad Dürrheim traten Gegensätze beim Thema Privilegierung zutage. Einig war man sich darin, dass man Weiterlesen
Schwarzwald-Baar-Kreis - Wachstum Wohlstand, Lebensqualität: Wie die Grünen-Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae sich diesen Themen in der Region annähert, darüber sprach der Weiterlesen
Niedereschach (alb). Zum Gemeindebesuch in Niedereschach weilte die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Kerstin Weiterlesen
Schonach (ec). Bürgermeister Jörg Frey stellte der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/die Grünen im Landtag, Edith Sitzmann, bei ihrem gestrigen Besuch auch den Schwarzwaldpokal vor. "Das ist der Weiterlesen
Möglicherweise um Jahre zurückgeworfen ist der B-27-Ausbau im Bereich Hüfingen und Donaueschingen in Folge der jüngsten Prioritäten-Herabstufung für die geplante Umgehung Behla.
Spannende Wahlen fanden vergangene Woche bei Bündnis 90/Die Grünen des Städtedreiecks statt. Im "Grüner Baum" in Allmendshofen wurde schließlich in das vierköpfige Vorstandsteam gewählt: Maren Ott Weiterlesen