Das Energieforum-VS lädt am 25.November, um 16.00 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung unter der Überschrift „Energie in Bürgerhand“, in das Umweltzentrumauf der Möglingshöhe ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Weiterlesen
Die so genannte Energiewende, sprich: den zunehmenden Umstieg auf erneuerbare Energien – tragen die Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit. Klar ist ihnen auch, dass dieses Weiterlesen
Mischt man die im Donaueschinger Gemeinderat vertretenen parteipolitischen Farben Schwarz, Rot, Gelb oder Grün entsteht kein undefinierbares Mischmasch, sondern eindeutig Rosa. Rosa steht Weiterlesen
Niedereschacher Verkehrssituation im Blick Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Martin Hahn, weist Aussagen des CDU-Landtagsabgeordneten Karl Rombach über, die Verkehrssituation in Niedereschach zurück.
Im zweiten Anlauf hat es fehlerfrei geklappt. Nachdem der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen bei ihrer Nominierungsversammlung im Juli einen Formfehler entdeckten, musste die Kandidatin Weiterlesen
Wegen eines Formfehlers mussten die Grünen die Nominierung ihrer Bundestagskandidatin Cornelia Kunkis-Becker wiederholen. Sie wurde bei der Versammlung am Dienstag im Abt-Gaisser-Haus in Villingen Weiterlesen
Am 23. Oktober 2012 war Heide Rühle anlässlich der Nominierung der Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl 2013 zu Gast bei der Kreismitgliederversammlung der Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis. Sie hielt ein Referat Weiterlesen
Bei der Kreismitgliederversammlung im Abt-Gaisser-Haus in Villingen war Heide Rühle zum Thema „Raus aus der Krise, Europa ist die Zukunft!“ zu Gast und hat Einblick in das Thema und seine Probleme und Herausforderungen Weiterlesen
Vor der Beratung über den Haushaltsplan 2013 steht die Besichtigung. Nackte Zahlen auf Papier reichen den Gemeinderäten freilich nicht immer. Daher machen sich die Ratsmitglieder bei ihrer Tour Weiterlesen
Wolkenreich begann der gestrige Freitag über Südbaden, und wolkig sollte er auch enden. Am frühen Nachmittag beantwortete eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums mit deftigen Worten Weiterlesen
Wir Grüne in Baden-Württemberg gratulieren Fritz Kuhn ganz herzlich zur erfolgreichen Wahl zum ersten grünen Oberbürgermeister Stuttgarts! Wir freuen uns sehr über das in ihn gesetzte Vertrauen der Weiterlesen
Kooperationsveranstaltung IHK und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN SBK
In Form einer öffentlichen Posiumsdiskussion mit Kerstin Andreae MdB, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mittelstandsbeauftragte der Grünen Bundestagsfraktion und Weiterlesen
Der Gemeinderat Walter Pankoke gehört ab sofort nicht mehr der LBU Niedereschach an. Am 23. September hat er die Zusammenarbeit im Gemeinderat mit der LBU aufgekündigt.
Der Fluglärm über dem Hochrhein und dem Bodensee wird deutlich zunehmen. Verlierer ist auch der Landkreis Konstanz, der künftig wohl auch mit Abflügen gesegnet wird.
Schluss mit Schwarz-Weiß-Denken und mehr Vielfalt in der Bildungspolitik fordert die Landesregierung und stellt mit der Einführung von Gemeinschaftsschulen das dreigliedrige Schulsystem in Weiterlesen
Donaueschingen. Wie realitätsnah sind Krimis und was bewirken sie in der Gesellschaft? Der Stuttgarter Krimiautor Wolfgang Schorlau und die Gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, Biggi Bender, Weiterlesen
Hüfingen. Die Umgestaltung der Lucian-Reich-Schule in eine Gemeinschaftsschule (wir berichteten) ist ein markanter Akzent in der Hüfinger Bildungslandschaft. Am gestrigen Abend Weiterlesen
Dem Thema Gesundheitswesen widmet sich der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen bei seiner Veranstaltung „Gesundheitsmafia: Fiktion oder Realität?“ am Mittwoch, 19. September, ab 20 Uhr, im Gewölbekeller der Kunst- und Weiterlesen
Aus Sicht der Grünen-Gemeinderatsfraktion waren deshalb neben einem Rückblick auf die vergangenen acht Amtsjahre von Frei insbesondere solche Themen von Interesse, bei denen grundsätzliche Standpunkte Weiterlesen
Beim bevorstehenden Fluglärm-Staatsvertrag mit der Schweiz muss dringend noch nachgebessert werden: Diese Botschaft von vielen engagierten Fluglärmgegnern bei der Bürgerdialog-Veranstaltung der grünen Weiterlesen
In einer Diskussionsrunde zwischen vier Landtagsabgeordneten der Grünen und Landwirten in Bad Dürrheim traten Gegensätze beim Thema Privilegierung zutage. Einig war man sich darin, dass man Weiterlesen
Schwarzwald-Baar-Kreis - Wachstum Wohlstand, Lebensqualität: Wie die Grünen-Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae sich diesen Themen in der Region annähert, darüber sprach der Weiterlesen
Niedereschach (alb). Zum Gemeindebesuch in Niedereschach weilte die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Kerstin Weiterlesen
Schonach (ec). Bürgermeister Jörg Frey stellte der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/die Grünen im Landtag, Edith Sitzmann, bei ihrem gestrigen Besuch auch den Schwarzwaldpokal vor. "Das ist der Weiterlesen
Möglicherweise um Jahre zurückgeworfen ist der B-27-Ausbau im Bereich Hüfingen und Donaueschingen in Folge der jüngsten Prioritäten-Herabstufung für die geplante Umgehung Behla.
Spannende Wahlen fanden vergangene Woche bei Bündnis 90/Die Grünen des Städtedreiecks statt. Im "Grüner Baum" in Allmendshofen wurde schließlich in das vierköpfige Vorstandsteam gewählt: Maren Ott Weiterlesen
Donaueschingen. Edith Sitzmann neben Kunststoff-Zahnrädern und der Firmenspeisekarte: Die Fraktionsvorsitzende der baden-württembergischen Landtags-Grünen gilt als profilierter Weiterlesen
Auf ihrer Demographie-Tour durch Deutschland machten am Donnerstagmorgen die beiden Bundestagsabgeordneten der Grünen, Tabea Rößner und Ulrich Schneider, Station in Furtwangen.Thema war Weiterlesen
Furtwangen. "Projekte mit Modellcharakter" besichtigen die beiden Bundestagsabgeordneten der Grünen, Tabea Rößner und Ulrich Schneider, auf einer "Demographie-Tour". Dazu Weiterlesen
Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahrzehnten dazu führen, dass es mehr alte als junge Menschen geben wird. Während häufig die gesellschaftlichen Folgen des demografischen Wandels für die ältere Generation angesprochen Weiterlesen
Bad Dürrheim (rtr). Den Mangel an Fachkräften bekommt auch die Luisenklinik zu spüren. Derzeit sei die Stelle eines Assistenzarztes offen, informierte der Vorstandsvorsitzende Weiterlesen
Der Generationentreff „Haus Lebenswert“ ist in Geschichte und Funktion beispielhaft und daher immer wieder Anschauungsobjekt für Politiker und Kommunen weit über den Kreis hinaus. So Weiterlesen
Am Freitag, 15.06.2012 ist der Grünen Landtagsabgeordnete Manfred Lucha zu Informations- und Fachgesprächen in der Region. Er ist vorsitzender des Arbeitskreis Soziales.
Zunächst wird er in Bad Dürrheim mit Bürgermeister Walter Weiterlesen
Fraktionsvorsitzende Edith Sitzmann kommt in die Region:
Am Freitag, 06. Juli 2012 besucht sie das Unternehmen in Donaueschingen, IMS GEAR und hat ein Gespräch mit dem Bürgermeister von Niedereschach, Herrn Frey.
Am 25. und 26. Juni 2012 besucht der Arbeitskreis "Integration", mit dem Vorstand Daniel Lede Abal, die Stadt Villingen-Schwenningen für eine Klausur zum Thema Integration.
Unter anderen interessanten Terminen findet ein Weiterlesen
Furtwangen. Der Kreisverband Schwarzwald-Baar von Bündnis 90/Die Grünen hatte Umweltminister Franz Untersteller zur Vorstellung des geplanten Windparks nach Linach eingeladen. Planer Gerhard Weiterlesen
Furtwangen-Linach. Nur wenige aktuelle Windkraft-Projekte der Region dürften in der Planungsphase bereits so weit sein wie das Bürgerbeteiligungs-Projekt WiLi Windpark Linach. Ein Weiterlesen
Schwarzwälder-Bote, 15.05.2012 Von Matthias Winter
Vöhrenbach. Beeindruckt zeigte sich Umweltminister Franz Untersteller gestern von der Linachtalsperre; er gestand, zuvor noch nie von dem Bauwerk gehört zu haben.
Vöhrenbach/Furtwangen (wi). Vehement wehrte sich Landesumweltminister Franz Untersteller bei seinem Besuch der Linachtalsperre gegen die Behauptung, der Strom würde bis zu 70 Prozent teurer. Das Weiterlesen
Hüfingen. In der Debatte um steigende Strompreise hat Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Panikmache vorgeworfen. Das vom KIT genannte Preisplus Weiterlesen
Vöhrenbach. Außerdem soll die vorgeschriebene Restwassermenge nach Vorstellung von Bürgermeister Robert Strumberger verringert werden. Bürgermeister Strumberger ging bei seiner Begrüßung Weiterlesen
Schwarzwälder-Bote, 04.05.2012 Von Kathrin Kammerer
Zimmern o. R. Eigentlich wollten Zimmerns Grüne am Donnerstagabend im Gasthaus Sonne lediglich über bürgerliche Energiegenossenschaften informieren. Doch die Diskussion weitete Weiterlesen